Penta und die Signal Iduna Gruppe haben die erste digitale Finanz-Kooperation speziell für den deutschen Mittelstand vereinbart. Die digitale Banking-Plattform für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und der Versicherer des deutschen Mittelstands haben dafür heute in Berlin einen entsprechenden Vertrag unterzeichnet: Künftig können die Kunden von Penta über die Penta Plattform die Versicherungen und die Beratung der Signal Iduna in Anspruch nehmen. Signal Iduna wird im Gegenzug die Leistungen von Penta ihren mittelständischen Versicherungskunden anbieten. Bestandteil des Vertrages ist zudem, dass Signal Iduna im Laufe des Jahres 2022 als Anteilseigner bei Penta einsteigt. Über die Höhe der Beteiligung wurde zwischen den beiden Partnern Stillschweigen vereinbart. Zur Kooperation sagt Markus Pertlwieser, CEO von Penta: „Wir gehen heute den nächsten großen Schritt, die digitale Plattform für die Finanzen von Selbstständigen und mittelständischen Firmen zu schaffen. Die Kooperation mit Signal Iduna öffnet uns ganz neue Wege zu unseren Zielgruppen und sie wird die Bekanntheit von Penta im deutschen Mittelstand weiter steigern.“
Zum Angebot sagt Torsten Uhlig, Vertriebsvorstand der Signal Iduna Gruppe: „Bei all unseren Überlegungen fokussieren wir uns darauf, die Lebensqualität unserer Kundinnen und Kunden zu erhöhen. Die Partnerschaft mit Penta hilft uns dabei, Betrieben im Handwerk, im Handel und in Dienstleistungsbereichen noch umfassendere Lösungen anzubieten, die diesen Unternehmen helfen, sich digitaler und damit zukunftsfähiger aufzustellen.“ So bringt die Signal Iduna zudem ihre Dienstleistungs-Plattform „Pylot“ in die Partnerschaft ein. Pylot hilft Betrieben dabei, ihre Online-Aktivitäten wie etwa Branchendienste professionell zu steuern. Ausgewählte Funktionen von Pylot werden künftig in das digitale Plattform-Angebot von Penta integriert.
Für die Signal Iduna ist es die erste Zusammenarbeit mit einer digitalen Banking-Plattform. Der Versicherer, gegründet Anfang des vorigen Jahrhunderts als Versorgungs- und Krankenkasse selbstständiger Handwerker und Gewerbetreibender, ist ein Spezialist für den Versorgungs- und Absicherungsbedarf des Mittelstands. Die Schwerpunkte liegen dabei heute auf Handwerk, Handel, Dienstleistungssektor sowie der öffentlichen Verwaltung. Die Kooperation mit Penta ist ein weiterer wichtiger Schritt der Signal Iduna auf dem Weg zu einem kundenbedürfnis-zentrierten Lösungsanbieter.
Penta erhält über die Signal Iduna einen breiten Zugang zum Handwerk und dem Handel. Und die Kunden von Penta – kleine und mittlere Unternehmen, Freiberufler und Solo-Selbstständige – können ihre Unternehmen wie auch die Inhaberin oder den Inhaber mit den Produkten und der Beratung der Signal Iduna vollumfänglich gegen betriebliche und private Risiken absichern. Die Erweiterung ihres Marktplatzes um Versicherungsleistungen ist für Penta ein wichtiger Schritt dahin, ihren mittelständischen Kunden – darunter sehr viele klassische Handwerker und Freiberufler – eine „Rundum-Versorgung“ zu bieten.
Penta ist die digitale Business-Banking-Plattform für kleine und mittlere Unternehmen sowie Solo-Selbstständige und Freiberufler. Innerhalb weniger Minuten können Unternehmen ein Geschäftskonto digital beantragen und erhalten eine deutsche IBAN, Debitkarten, digitales Ausgaben- und Rechnungsmanagement und viele weitere Finanzlösungen. Als offizieller DATEV Marktplatz-Partner ermöglicht Penta außerdem den Transfer von Buchhaltungsdaten über die offizielle Schnittstelle zu DATEV. Das Unternehmen wurde im Jahr 2017 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Berlin, mit einem weiteren Standort in Belgrad.
Die SIGNAL IDUNA Gruppe geht zurück auf kleine Krankenunterstützungskassen, die Handwerker und Gewerbetreibende vor über 100 Jahren in Dortmund und Hamburg gegründet hatten. Heute hält die SIGNAL IDUNA Gruppe das gesamte Spektrum an Versicherungs- und Finanzdienstleistungen für eine breite Zielgruppe bereit. Das Vertriebsnetz ist eines der größten in der deutschen Versicherungslandschaft. Der Gleichordnungskonzern betreut mehr als zwölf Millionen Kunden und Verträge und erzielte 2020 Beitragseinnahmen in Höhe von rund 6,1 Milliarden Euro.
Über Penta
Penta is the digital platform for business banking for small and medium sized companies, as well as solo self-employed and freelancers. Within minutes, companies can digitally apply for a business account and receive a German IBAN, debit cards, digital expense management and other financial solutions. The company is headquartered in Berlin, with a branch office in Belgrade.
Kontaktdaten
Verwandte Nachrichten
Penta und SIGNAL IDUNA vereinbaren Partnerschaft
Die Vertriebe von Penta, der digitalen Banking-Plattform für kleine und mittlere Unternehmen, und der Signal Iduna, dem Versicherer des deutschen Mittelstands, arbeiten künftig zusammen. ...
Die klimaneutrale Banking-Plattform des Mittelstands
Penta kompensiert rückwirkend ab 2020 alle seine CO2-Emissionen.Treibhausgase aus der Geschäftstätigkeit sollen jährlich um mindestens 10 Prozent reduziert werden – Ziel ist „Netto-Null“....
Penta und SWK Bank kooperieren auf Festgeld-Markt für Mittelständler
Mit dem Festgeld für Firmen baut Penta die eigene Banking-Plattform weiter aus.
Noch mehr Flexibilität: Penta erweitert Kontomodelle
Ab sofort drei Kontomodelle mit individuell zubuchbaren Leistungen verfügbar inkl. neuem Angebot für größere Unternehmen.
Mitgründerin Jessica Holzbach scheidet bei Penta aus
Die Mitgründerin stellt sich einer neuen Herausforderung außerhalb des Unternehmens. Holzbach bleibt weiter an Penta beteiligt.