- Penta wird offizieller DATEV Marktplatz Partner und integriert die DATEVconnect online Schnittstelle.
- Penta-Kundinnen und -Kunden können nun mit wenigen Klicks ihre Buchhaltung direkt von ihrem Bankkonto aus vorbereiten und ihr Belegmanagement digitalisieren.
- Es ist die erste Kooperation zwischen dem führenden IT-Dienstleister für Buchhaltung und einer deutschen, digitalen Business-Banking-Plattform.
Berlin, 3. Dezember 2020 - Eine große Erleichterung für Unternehmer:innen, eine neue Art der Kooperation in der digitale Finanzwelt: Penta, die digitale Plattform für Business Banking, wird offizieller Partner des DATEV Marktplatzes und integriert die DATEVconnect online Schnittstelle.
Für Penta-Kund:innen bedeutet es, dass sie nun ihre vorbereitende Buchführung bequem und digital direkt aus ihrem Geschäftskonto managen können - die perfekte Symbiose zwischen Banking und Buchhaltung. Es ist die erste Kooperation dieser Art zwischen DATEV und einer digitalen Business-Banking-Plattform und Teil von Pentas Strategie, auch größeren mittelständischen Unternehmen, die über viele Mitarbeiter:innen und eine komplexere Buchhaltung verfügen, zur Seite zu stehen. Die DATEV-Integration inklusive DATEVconnect online Schnittstelle steht ab sofort allen Kund:innen des Penta Premium Plans zur Verfügung.
Penta-Kund:innen haben nun die Möglichkeit, Belege direkt an jede Banktransaktion anzuheften und diese z.B. im Rahmen des Monatsabschlusses direkt an DATEV Unternehmen online über die DATEVconnect online Schnittstelle mit nur wenigen Klicks zu synchronisieren. Die Kund:innen können in DATEV Unternehmen online nun die vorbereitende Buchhaltung einfach selbst abschließen und dem Steuerberater:in übergeben.
Das spart Unternehmer:innen kostbare Zeit und Geld. Laut einer Studie (Plum Consulting, 2017) verbringen kleine und mittlere Unternehmen rund 80 bis 100 Tage im Jahr mit Verwaltungsaufgaben - 23 Prozent davon verschlingt allein die Buchhaltung. Steuerkanzleien, die bereits mit DATEV digital arbeiten, berichten von einer Zeitersparnis von 25 bis sogar 50 Prozent, die sich insbesondere bei der Erstellung der Jahresabschlüsse widerspiegelt. Zudem sinkt das Risiko von Datenverlust, da Ein- und Ausgangsrechnungen nicht mehr per physischem “Pendelordner” zwischen Unternehmen und Steuerberatungsbüro hin- und her gereicht werden müssen, sondern sicher digital weitergeleitet werden können.
Die DATEV eG ist das führende Softwarehaus und der IT-Dienstleister für Steuerberater:innen, Wirtschaftsprüfer:innen und Rechtsanwält:innen sowie deren zumeist mittelständischen Mandant:innen. Das Unternehmen kann mittlerweile auf eine jahrzehntelange Erfolgsgeschichte zurückblicken und zählt rund 382.000 Kund:innen. DATEV ist zudem GoBD (Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff) konform.
Lukas Zörner, Chief Product Officer und Geschäftsführer von Penta: “Mit der Integration von DATEV erfüllen wir unseren Kundinnen und Kunden einen lang ersehnten Wunsch. DATEV ist der Marktführer auf dem Gebiet der Buchhaltung, mit dem die Mehrheit der deutschen Steuerberaterinnen und Steuerberater arbeitet. Durch seinen digitalen und vollumfänglichen Service ist DATEV der perfekte Partner für Penta. Wir freuen uns sehr, als erste digitale Banking Plattform diesen Schritt gehen zu können und somit einen neuen Service zu schaffen, der Banking und Buchhaltung endlich zusammenführt.”
Die erfolgreiche Integration von DATEV ist ein weiterer Meilenstein auf Pentas Weg, einen kompletten Rund-um-Service für Unternehmer:innen und ihre Finanzen zu bieten. Neben der nun integrierten, vorbereitenden Buchhaltung gehört dazu auch das bereits digitale Spesenmanagement und Kooperationen mit Kredit-Plattformen wie iwoca für Finanzierungen.
Penta ist die digitale Plattform für Business Banking für kleine und mittlere Unternehmen, sowie Solo-Selbständige und Freiberufler:innen. Innerhalb weniger Minuten können Unternehmen ein Geschäftskonto digital beantragen und erhalten eine deutsche IBAN, Debitkarten, digitales Spesenmanagement und weitere Finanzlösungen. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Berlin, mit einer Niederlassung in Belgrad. Das Management besteht aus Jessica Holzbach, Lukas Zörner, Henrik Jondell und Igor Kuschnir.
Über Penta
Penta is the digital platform for business banking for small and medium sized companies, as well as solo self-employed and freelancers. Within minutes, companies can digitally apply for a business account and receive a German IBAN, debit cards, digital expense management and other financial solutions. The company is headquartered in Berlin, with a branch office in Belgrade.
Kontaktdaten
Verwandte Nachrichten
Penta und SIGNAL IDUNA vereinbaren Partnerschaft
Die Vertriebe von Penta, der digitalen Banking-Plattform für kleine und mittlere Unternehmen, und der Signal Iduna, dem Versicherer des deutschen Mittelstands, arbeiten künftig zusammen. ...
Die klimaneutrale Banking-Plattform des Mittelstands
Penta kompensiert rückwirkend ab 2020 alle seine CO2-Emissionen.Treibhausgase aus der Geschäftstätigkeit sollen jährlich um mindestens 10 Prozent reduziert werden – Ziel ist „Netto-Null“....
Penta und SWK Bank kooperieren auf Festgeld-Markt für Mittelständler
Mit dem Festgeld für Firmen baut Penta die eigene Banking-Plattform weiter aus.
Noch mehr Flexibilität: Penta erweitert Kontomodelle
Ab sofort drei Kontomodelle mit individuell zubuchbaren Leistungen verfügbar inkl. neuem Angebot für größere Unternehmen.
Mitgründerin Jessica Holzbach scheidet bei Penta aus
Die Mitgründerin stellt sich einer neuen Herausforderung außerhalb des Unternehmens. Holzbach bleibt weiter an Penta beteiligt.