- Der digitale Geschäftskonto-Anbieter Penta erweitert sein Managementteam mit Marko Wenthin als neuem CEO
- Wenthin wird sowohl Pentas pan-europäische Expansion vorantreiben, als auch den traditionellen Mittelstand - und damit das nächste größere Kundensegment - für Penta erschließen
Der digitale Geschäftskonto-Anbieter Penta erweitert sein Management. Marko Wenthin ergänzt ab sofort als CEO das vierköpfige Management, bestehend aus Jessica Holzbach, Chief Customer Officer (CCO), Luka Ivicevic, Chief of Staff (CoS), Lukas Zörner, Chief Product Officer (CPO) und Matteo Concas, Chief Marketing Officer (CMO).
Dieser Schritt wurde heute auf der internationalen Konferenz Money20/20 in Amsterdam, Niederlande, verkündet. Vor seiner Rolle bei Penta baute Marko Wenthin als Mit-Gründer die solarisBank auf, eine Banking-as-a-service Plattform mit eigener Banklizenz, die auch Penta als Banking Provider für sein digitales Geschäftskonto-Modell nutzt. Zuletzt war Wenthin Vorstandsmitglied und Chief Commercial Officer (CCO) der solarisBank.
In seiner neuen Führungsrolle bei Penta wird Wenthin zum einen die Internationalisierung des Geschäftskonto-Anbieters ausbauen, zum anderen das nächste größere Kundensegment für Penta erschließen. Das Team bietet bereits sehr erfolgreich Business Banking Lösungen für Firmen in Gründung und digitale Unternehmen an, in Zukunft wird der Fokus verstärkt auch auf traditionellen mittelständischen Unternehmen liegen.
Marko Wenthin, CEO Penta: “Ich freue mich sehr auf meine neue Aufgabe bei Penta. Zum einen liegt mir das Thema digitales Banking für kleinere und mittlere Firmenkunden sehr am Herzen, da sie der Motor der Wirtschaft sind und ich den Großteil meiner Karriere in diesem Segment verbracht habe. Zum anderen kenne ich Penta und das Team schon lange als erfolgreichen Partner der solarisBank. Penta ist das beste Beispiel dafür, wie ein sehr fokussierter Banking-Anbieter in Zusammenarbeit mit einer Banking-as-a-service Plattform einen echten, digitalen Mehrwert für ein ganzes Kundensegment schaffen kann. Jetzt ist es an der Zeit, auch den klassischen Mittelstand für Pentas schnelle und einfache Business Banking Lösung zu begeistern.”
Wenthin hat 16 Jahre Jahre in verschiedenen Führungspositionen bei der Deutschen Bank gearbeitet, davon 10 in Argentinien und Polen. In Polen war er mit 30 Jahren der jüngste Vorstand einer Bank und verantwortete die IT, Operations, Back - und Middle Office. Nach seiner Zeit in der Deutschen Bank gründete er einige Software-as-a-Service Firmen und half Asseco, einem der größten polnischen IT Software-Unternehmen, mit der Expansion in Westeuropa. 2009 baute er die SOFORT Bank auf – die Schwestergesellschaft der SOFORT Überweisung, welche später an Klarna verkauft wurde. Die SOFORT Bank wurde im Zuge dessen zur Deutschen Handelsbank. Um das Konzept der Banking-as-a-Service Plattform umzusetzen, gründete er 2016 gemeinsam mit Andreas Bittner unter dem Dach von finleap die solarisBank.
Jessica Holzbach, Co-Founder und CCO Penta: “Mit Marko Wenthin gewinnt Pentas Team eine sehr erfahrene Führungskraft, die durch langjährige Expertise im internationalen Bankenwesen, sowohl im klassischen als auch im digitalen Bereich, Penta entscheidend voranbringen wird. Unser Ziel ist es, Penta als umfassende Finanzlösung für den Mittelstand im europäischen Markt zu etablieren, durch die Integration von weiteren Finanz-Services sowie Anpassungen an den jeweiligen, lokalen Markt. Mit Marko haben wir den richtigen CEO dafür gefunden.”
Penta hat bereits erste Schritte in den italienischen Markt unternommen. Im Herbst soll dann auch italienischen kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) der umfassende Penta Service zur Verfügung gestellt werden, mit einfacher Geschäftskontoeröffnung, voll digital und in nur wenigen Minuten. In Deutschland integriert Penta für seine mehr als 6000 Geschäftskunden kontinuierlich neue Partner, wie zuletzt das Rechnungsprogramm Debitoor.
Alle neuen Entwicklungen rund um Penta können jederzeit in der Open Penta Product Roadmap verfolgt werden.
Penta bietet schnelles und einfaches Geschäftsbanking. Unternehmen können innerhalb von wenigen Minuten ein Geschäftskonto eröffnen und eine deutsche IBAN, Mastercard Debitkarten, Multi-Karten für das Spesenmanagement sowie andere Geschäftskonten-Services erhalten. Penta wurde im Januar 2018 gelauncht, derzeit nutzen über 6000 Kunden in Deutschland den Service. Der Unternehmenssitz ist Berlin. Das Management besteht aus Marko Wenthin, Jessica Holzbach, Luka Ivicevic, Lukas Zörner und Matteo Concas.
Über Penta
Penta is the digital platform for business banking for small and medium sized companies, as well as solo self-employed and freelancers. Within minutes, companies can digitally apply for a business account and receive a German IBAN, debit cards, digital expense management and other financial solutions. The company is headquartered in Berlin, with a branch office in Belgrade.
Verwandte Nachrichten
Penta und SIGNAL IDUNA vereinbaren Partnerschaft
Die Vertriebe von Penta, der digitalen Banking-Plattform für kleine und mittlere Unternehmen, und der Signal Iduna, dem Versicherer des deutschen Mittelstands, arbeiten künftig zusammen. ...
Die klimaneutrale Banking-Plattform des Mittelstands
Penta kompensiert rückwirkend ab 2020 alle seine CO2-Emissionen.Treibhausgase aus der Geschäftstätigkeit sollen jährlich um mindestens 10 Prozent reduziert werden – Ziel ist „Netto-Null“....
Penta und SWK Bank kooperieren auf Festgeld-Markt für Mittelständler
Mit dem Festgeld für Firmen baut Penta die eigene Banking-Plattform weiter aus.
Noch mehr Flexibilität: Penta erweitert Kontomodelle
Ab sofort drei Kontomodelle mit individuell zubuchbaren Leistungen verfügbar inkl. neuem Angebot für größere Unternehmen.
Mitgründerin Jessica Holzbach scheidet bei Penta aus
Die Mitgründerin stellt sich einer neuen Herausforderung außerhalb des Unternehmens. Holzbach bleibt weiter an Penta beteiligt.